SAP Data Warehouse Cloud
Data Warehousing, Datenintegration und Analysefunktionen in einer Plattform kombiniert.
Die SAP Data Warehouse Cloud (DWC) als Teil der SAP Business Technology Platform (BTP) bietet ein modernes und hybrides Data Warehousing im Self-Service in der Cloud:
- Enterprise Data Warehousing mit Serviceorientierter Struktur (Spaces)
- Datenmodellierung im Self-Service auf Basis einer von IT validierten Datenschicht bzw. zur (Neu-)Definition einer semantischen Datenschicht
- Datenvirtualisierung und Datenintegration auch ohne Replikation
- Prototyping mit Verknüpfung eigener/lokaler Daten
DAS BREITE FUNKTIONSSPEKTRUM VON SAP Data Warehouse Cloud.
- Benutzerfreundlicher Zugang für alle Mitarbeiter durch Cloud-Services
- Rascher Aufbau von Analyse- und Steuerungsmodellen
- Self-Service Data Preparation
- No-Code-Datenmodellierung und/oder SQL
- Herstellung validierter Datenschichten
- Kombination von Daten aus verschiedenen on-premise & inter-cloud
- Integration von Machine-Learning-Szenarien
- SAP BW Bridge: Migration von SAP BW Modellen inkl. Ablaufumgebung
- Integration externer Tools zur Datenintegration, -modellierung und -abfrage
UNSER SERVICE RUND UM SAP Data Warehouse Cloud.
Wir realisieren und betreuen nachhaltige Data-Warehouse-Lösungen mit SAP Data Warehouse Cloud (DWC) und setzen darin individuell zugeschnittene Business-Intelligence- und Analytics-Anwendungen um.
- Strategische Architekturberatung
- Einführung der SAP DWC als Data-Warehouse-as-a-Service
- Begleitung und Beratung beim Einsatz der SAP DWC im Zusammenspiel mit SAP BW
- Begleitung und Beratung bei der Migration von SAP BW mit der SAP BW Bridge
- Realisierung von BI- und Analytics-Anwendungen
- Application Management & Managed Services, Weiterentwicklung und Support von SAP DWC Anwendungen
Prodato verbindet.
Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung!
Jannik Lampe
Inside Sales
anfrage@prodato.de
+49 (0) 911 / 994 730 – 0