

Couchbase: Resiliente Daten im zustandslosen Container-Umfeld
18. Dezember um 14:00 - 15:00
Moderne Anwendungsentwicklung verhindert das „works on my machine“-Phänomen. Dafür werden containerisierte Anwendungen erstellt und in Kubernetes-Clustern deployed. Diese Containerumgebungen – ohne eigene Zustände – bringen jedoch ihre eigenen Herausforderungen bei der Speicherung von zustandsbehafteten Anwendungsdaten mit sich. Eine Datenbank ist nun mal keine zustandslose Anwendung.
Themen des Webinars:
1. Für Container gemacht:
NoSQL-Datenbanken wie Couchbase lassen sich in dynamischen Container-Umgebungen robust betreiben – verteilt, sicher und hochverfügbar.
2. Resiliente Daten in flüchtigen Umgebungen?! – Containerumgebungen skalieren zustandslose Apps. Wie lässt sich darin eine Datenbank betreiben, um die Vorteile der Container-Umgebung zu nutzen? Denn eine Datenbank ist ganz sicher nicht zustandslos…
3. Autonome Operatoren – Wie wird ein Managed Services mit einem Autonomen Operator umgesetzt? Welche Möglichkeiten für einen teilautomatisierten Betrieb ergeben sich dadurch?
- Installation & Konfiguration
- Selbstheilung
- Automatische Skalierung
4. Container-ready und hochverfügbar:
Couchbase integriert sich nahtlos in containerisierte Umgebungen – mit intelligenter Verwaltung und automatisiertem Betrieb im Container-Cluster.
Ausblick
Nach dem Webinar wissen Sie, wie sich zustandsbehaftete Datenbanken sicher und performant in zustandslosen Containerumgebungen betreiben lassen.
Sie erfahren, wie Couchbase mit autonomen Operatoren hochverfügbare Datenhaltung in Kubernetes ermöglicht – inklusive automatisierter Skalierung und Self-Healing.Jetzt anmelden und mit Couchbase für resilient verfügbare Daten sorgen!
Zielgruppe
Sie sind DevOps, IT-Architekt oder entwickeln containerisierte Anwendungen und fragen sich, wie Daten in Kubernetes sicher und verfügbar bleiben?
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Couchbase zustandsbehaftete Datenbanken resilient in zustandslosen Umgebungen betreibt – automatisiert, skalierbar und robust.
Speaker

Dr. Johannes Held
PRODATO a Dataciders Company
Principal

Gregor Bauer
Couchbase
Solutions Engineering CEUR