Moderne Anwendungen stellen immer höhere Anforderungen an Flexibilität, Performance und Skalierbarkeit bei der Datenhaltung. Gleichzeitig wünschen sich viele Entwickler die vertraute Ausdrucksstärke von SQL auch im Umgang mit JSON-Daten. Wie sich diese Welten verbinden lassen, zeigt unser nächstes Webinar.
Themen des Webinars:
1. Struktur trifft Dynamik:
Moderne NoSQL-Systeme ermöglichen Abfragen auf flexiblen JSON-Dokumenten – skalierbar und anpassbar.
2. Mit SQL auf JSON-Dokumente?! – Ist NoSQL, lässt sich aber relational nutzen.
- SQL++ mit Joins,
- Transaktionen
- Funktionen für Timeseries
- CTEs für Graph-Traversal
3. Relationale Power trifft JSON-Flexibilität:
Mit Couchbase erstellen Sie komplexe Abfragen über dynamische Daten – SQL++ macht’s möglich. Ob Joins, Aggregationen oder Transaktionen: alles in einer modernen NoSQL-Plattform.