In modernen Anwendungen geht es längst nicht mehr nur darum, Daten zu speichern sie müssen schnell, intelligent und kontextbezogen auffindbar sein. Nutzer erwarten präzise Ergebnisse, sei es durch klassische Volltextsuche oder durch moderne Vektor-Suchen, die semantischen Zusammenhänge erkennen. Gleichzeitig sollen Abfragen einfach und effizient bleiben, idealerweise in einer vertrauten Sprache wie SQL. Genau hier setzt Hybrid Search an: die Kombination aus Volltext- und Vektorsuche in einer einzigen, integrierten Abfrage.

Themen des Webinars:

1. Suchen neu definiert:

NoSQL bildet die Basis für moderne, intelligente Suchmechanismen – von Volltext bis semantisch mit Vektoren.

2. Mehr als nur SQL

  • Volltext-Suche – So geht eine freie Suche nach Inhalten
  • Vektor-Suche – Die Datenbank als „AI-brain“: Ähnlichkeitssuchen mit embeddings (Vektoren)

3. Kombinierte Suche – „One statement to rule them all“ oder wie verbindet man das Beste aus allen Welten in einem Statement

4. Effizient suchen, flexibel bleiben:

Vektor- und Volltextsuche kombiniert in einer einzigen, performanten Abfrageplattform – mit SQL gesteuert.