SUPPORT-ENDE FÜR JASPERSOFT ETL: WAS SIE WISSEN SOLLTEN
Bereits am 17. Juni 2025 hat TIBCO das End of Life (EoL) für Jaspersoft ETL angekündigt. Wartung und Support laufen nur noch bis zum 20. Dezember 2025.
Viele Unternehmen stehen damit vor der Frage: Wie lange kann Jaspersoft ETL noch sicher betrieben werden und welche Alternativen sind zukunftsfähig?
In diesem Beitrag zeigen wir, welche Auswirkungen das EoL konkret hat, welche Migrationspfade sinnvoll sind und wie PRODATO Sie beim Übergang in eine moderne Datenwelt unterstützt.
WAS IST JASPERSOFT ETL?
Jaspersoft ETL war ein Bestandteil der Jaspersoft Business Intelligence Suite und basierte auf Talend Data Integration. Es diente zur Datenintegration und -aufbereitung, also zum Extrahieren, Transformieren und Laden (ETL) von Daten aus verschiedenen Quellen in ein Data Warehouse oder eine Reporting Datenbank. Somit konnten für das Reporting mit Jaspersoft die benötigten Daten zentral aufbereitet und bereitgestellt werden.
WAS BEDEUTET DAS JETZT?
Der Zugriff auf die Programme ist weiterhin im Rahmen des Lizenzvertrages mit TIBCO/Jaspersoft gewährleistet. Es können neue Jobs und ETL-Strecken erstellt, vorhandene angepasst und erweitert werden. TIBCO bietet ab dem 20. Dezember 2025 keinen Support und damit auch keine Hotfixes mehr an. Mittelfristig wird es auch keine Möglichkeit mehr geben, die Lizenz zu verlängern.
Fehlende Hotfixes sind ein ernstzunehmendes Risiko. Die Bewertung sollte allerdings nicht über einen Kamm geschert werden, sondern immer im jeweiligen Kontext betrachtet und ermittelt werden.
Wichtig: Vor dem Ende des Lizenzvertrages sollten die Jobs als executable JAR exportiert werden. So können diese extern über Zeitpläne ausgeführt werden.
MIGRATION IST EINE CHANCE
Eine Migration ist unvermeidbar – aber eine Migration ist auch immer eine Chance, alte Zöpfe abzuschneiden und besser zu werden.
Die Migration mit den geringsten Hürden geht zu Qlik Talend Data Integration. Da Jaspersoft ETL Jobs bereits valide Qlik Talend ETL Jobs sind, können sie importiert werden
Je nach Anwendungsfall und Betriebsszenario (Cloud, On-Premise, Hybrid) können auch moderne ETL/ELT-Plattformen eine sinnvolle Alternative darstellen.
Dazu zählen beispielsweise:
- Apache NiFi
- Pentaho
- Fivetran
- Airbyte
- dbt (Data Build Tool)
Eine weitere valide Alternative ist eine Migration zur Technologie Datenvirtualisierung.
Warum Daten für das Reporting immer wieder kopieren, aktualisieren, aufwändig vorverarbeiten und zusätzlich ein einer weiteren Datenhaltung ablegen, wenn Berichte nur selten ausgeführt werden? Welche Anforderungen bestehen an Echtzeit-Reporting? Auswertungen sollen auf aktuelle Daten zurückgreifen und nicht auf den nächtlichen Batch-Lauf warten müssen.
Beim Einsatz von Datenvirtualisierung verbleiben die Daten in ihren originären Datenhaltung. Diese werden als Quellen eingebunden und die Datenverarbeitung (Joins, Aufbereitungen, Filterungen, etc.) werden virtuell als Datenprodukt definiert. Daten fließen nur bei einer tatsächlichen Anfrage durch das System. Der Overhead ist vernachlässigbar.
Zudem können auch ETL-light Prozesse definiert werden, die zeitgesteuert Abfragen auf Datenprodukten ausführen und die Ergebnisse persistieren.
PRODATO UNTERSTÜTZT!
Wir lassen Sie mit dem EoL von Jaspersoft ETL nicht allein.
Unsere Unterstützungen in einem Überblick:
- Wir bieten unkomplizierte Hilfestellungen und Support für Jaspersoft ETL. Hotfixe können wir zwar nicht stellen, aber mit unserer langjährigen Projekterfahrung finden wir Lösungen, die Ihre Herausforderungen adressieren.
- Wir unterstützen bei der Risikobewertung und damit bei der Einschätzung der Dringlichkeit einer Migration zu anderen ETL-Lösungen oder technologischen Alternativen.
- Wir analysieren die aktuelle Datenlandschaft und ihre Anforderungen und beraten Sie zu verschiedenen Möglichkeiten für die Migration.
- Wir führen die komplette Migration wirksam durch!
NÄCHSTE SCHRITTE
- Keine Panik!
- PRODATO kontaktieren!
- Moderne Datenwelt genießen!
Sie möchten wissen, welche Lösung nach dem Support-Ende von Jaspersoft ETL am besten zu Ihrer Datenlandschaft passt? Kontaktieren Sie uns einfach – wir zeigen Ihnen, wie Sie den Umstieg sicher, effizient und zukunftsfähig gestalten.




