Was ist ein Managed Service?
Managed Services bezeichnen ein IT-Dienstleistungsmodell, bei dem ein externer Anbieter die Verantwortung für Betrieb, Wartung und kontinuierliche Optimierung bestimmter IT-Systeme oder Prozesse übernimmt.
Gerade in einer zunehmend komplexen IT-Welt ist es für viele Unternehmen sinnvoll, externe Expertise in Anspruch zu nehmen. Genau an dieser Stelle unterstützen wir von PRODATO unsere Kunden mit einem lösungsorientierten Expertenteam.
Wir stellen sicher, dass Ihre IT-Landschaft zuverlässig, effizient und zukunftssicher betreut wird. Dazu zählen die Überwachung, Wartung und laufende Optimierung von IT-Systemen, Netzwerken und Anwendungen. Gleichzeitig übernehmen wir die Verantwortung für die dauerhafte Leistungsfähigkeit und Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur.
Welche Vorteile bieten Managed Services?
Die Auslagerung von IT-Aufgaben an einen erfahrenen Managed Service Provider bringt Unternehmen zahlreiche Vorteile. Besonders in Zeiten von Fachkräftemangel, steigenden Anforderungen an IT-Sicherheit und dem wachsenden Druck zur Digitalisierung ist ein professionell betreuter IT-Betrieb ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Kosten reduzieren und IT-Budget entlasten
Die Zusammenarbeit mit einem Managed Service Anbieter senkt Ihre laufenden IT-Kosten deutlich. Investitionen in eigene Infrastruktur und Personal lassen sich reduzieren. Gleichzeitig erhalten Sie verlässliche Leistungen zu festen monatlichen Kosten und gewinnen dadurch Planungssicherheit. - Fachwissen nutzen und moderne Technologien einsetzen
Unser Team besteht aus erfahrenen IT-Spezialistinnen und -Spezialisten, die mit aktuellen Technologien vertraut sind. Dieses Know-how bringen wir gezielt in Ihre IT-Prozesse ein, damit Ihre Systeme stabil, sicher und zukunftsfähig bleiben. - IT-Ressourcen flexibel anpassen
Mit unseren Managed Services erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre IT-Infrastruktur jederzeit an veränderte Anforderungen anzupassen. Neue Kapazitäten lassen sich schnell integrieren, ohne dass Sie sich um zusätzliche Hardware oder Software kümmern müssen. - IT-Sicherheit erhöhen und gesetzliche Vorgaben einhalten
Wir integrieren moderne Sicherheitslösungen, überwachen Ihre Systeme kontinuierlich und stellen sicher, dass alle relevanten Datenschutz- und Compliance-Vorgaben erfüllt werden. So schützen Sie Ihre Daten wirkungsvoll vor Bedrohungen und sind auch in regulierten Branchen bestens aufgestellt.
Ablauf eines Managed Services
Ein professioneller Managed Service folgt einem klar strukturierten Ablauf. So stellen wir sicher, dass Ihre IT-Landschaft nicht nur stabil betrieben, sondern auch kontinuierlich verbessert wird.
Der Ablauf eines Managed Services beginnt mit einer Bedarfsanalyse, bei der die individuellen Anforderungen und Ziele des Unternehmens erfasst werden. Anschließend entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung, die auf diese Bedürfnisse abgestimmt ist.
Darauf folgt die Erstellung eines Service Level Agreements, in dem Leistungen, Verfügbarkeiten und Reaktionszeiten verbindlich festgelegt werden. Nach Vertragsabschluss übernehmen wir die vereinbarten Services, kümmern uns um die Implementierung und sorgen mit laufender Überwachung und proaktivem Monitoring für einen stabilen IT-Betrieb.
Der Ablauf im Überblick:
- Analyse des individuellen IT-Bedarfs
Zu Beginn führen wir gemeinsam mit Ihnen eine umfassende Analyse durch. Dabei erfassen wir Ihre aktuelle IT-Landschaft, identifizieren Optimierungspotenziale und definieren konkrete Anforderungen an die Managed Services. - Definition der Leistungen und Vertragsabschluss
Im nächsten Schritt legen wir gemeinsam fest, welche Services erbracht werden sollen. In einem klar formulierten Servicevertrag werden alle Leistungen, Reaktionszeiten und Supportmodelle genau beschrieben. Dabei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Supportoptionen, zum Beispiel einem Rund-um-die-Uhr-Service (24/7-Support) oder einer Betreuung an Werktagen (8/5-Support). - Implementierung und technische Übergabe
Nach Vertragsbeginn übernehmen wir Ihre IT-Infrastruktur in unsere Betreuung. Wir richten Monitoring- und Automatisierungslösungen ein, integrieren bestehende Systeme und sorgen dafür, dass der Betrieb nahtlos weiterläuft. - Laufende Betreuung und kontinuierliche Optimierung
Im laufenden Betrieb überwachen wir Ihre Systeme rund um die Uhr, beheben Störungen proaktiv und halten Ihre IT auf dem aktuellen Stand. Sie erhalten regelmäßig aussagekräftige Berichte über Systemzustand, Sicherheit und Optimierungsmöglichkeiten. So schaffen wir volle Transparenz und eine zuverlässige Grundlage für künftige Entscheidungen.
Welche Technologien kommen bei Managed Services zum Einsatz?
Managed Services basieren häufig auf modernen Cloud-Technologien, die in verschiedenen Modellen verfügbar sind. Die Wahl des richtigen Modells hängt davon ab, wie viel Kontrolle, Flexibilität und Verantwortung ein Unternehmen behalten möchte.
Die wichtigsten Cloud-Modelle im Überblick:
- Infrastructure as a Service (IaaS)
Bei IaaS stellt der Anbieter grundlegende IT-Ressourcen wie virtuelle Maschinen, Speicherplatz und Netzwerke bereit. Unternehmen behalten dabei die volle Kontrolle über Betriebssysteme und Anwendungen. Dieses Modell eignet sich besonders für Organisationen, die ihre IT flexibel gestalten und selbst verwalten möchten. - Platform as a Service (PaaS)
PaaS bietet eine vollständige Plattform für die Entwicklung, das Testen und die Bereitstellung von Anwendungen. Die zugrunde liegende Infrastruktur wird dabei vom Anbieter verwaltet. Entwickler können sich ganz auf ihre Anwendungen konzentrieren, ohne sich um Server, Datenbanken oder Betriebssysteme kümmern zu müssen. - Software as a Service (SaaS)
Bei SaaS erhalten Nutzer direkt einsatzbereite Softwarelösungen über das Internet. Installation, Wartung und Updates übernimmt der Anbieter. Dieses Modell ist besonders komfortabel und effizient, da es ohne eigenen Infrastrukturaufwand funktioniert.
Unsere Experten fokussieren sich auf Paas und SaaS, wie zum Beispiel bei unserem Managed Couchbase as a Service.
Mehr als Betrieb: Wir begleiten Sie mit Beratung und individuellen Lösungen
Wir von PRODATO bieten Ihnen mehr als nur den technischen Betrieb von Managed Services. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie aktiv bei der Integration neuer Systeme, der Anbindung bestehender Prozesse und der kontinuierlichen Optimierung Ihrer IT-Landschaft.
Unser Ziel ist es, Ihre IT so aufzustellen, dass sie Ihre Geschäftsprozesse effizient unterstützt und zukunftssicher bleibt. Dabei begleiten wir Sie sowohl in einzelnen Projekten als auch im laufenden Betrieb und stehen Ihnen bei allen Fragen als verlässlicher Partner zur Seite.
Unser Angebot: Managed Couchbase as a Service
Ein besonderes Highlight in unserem Portfolio ist Managed Couchbase as a Service. Dabei übernehmen wir den Betrieb Ihrer Couchbase-Datenbank in einer datenschutzkonformen Umgebung innerhalb Europas. Ihre Daten bleiben dabei vollständig DSGVO-konform und werden bewusst nicht bei amerikanischen Hyperscalern gehostet.
Mit unserer Lösung profitieren Sie von den Vorteilen einer leistungsstarken und skalierbaren Datenbank, ohne sich um Compliance und Sicherheit sorgen zu müssen.
Unsere Experten kümmern sich um den Betrieb und die Wartung, sodass Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.