

Couchbase: Hybrid Search
30. Oktober um 14:00 - 15:00
In modernen Anwendungen geht es längst nicht mehr nur darum, Daten zu speichern sie müssen schnell, intelligent und kontextbezogen auffindbar sein. Nutzer erwarten präzise Ergebnisse, sei es durch klassische Volltextsuche oder durch moderne Vektor-Suchen, die semantischen Zusammenhänge erkennen. Gleichzeitig sollen Abfragen einfach und effizient bleiben, idealerweise in einer vertrauten Sprache wie SQL. Genau hier setzt Hybrid Search an: die Kombination aus Volltext- und Vektorsuche in einer einzigen, integrierten Abfrage.
Themen des Webinars:
1. Suchen neu definiert:
NoSQL bildet die Basis für moderne, intelligente Suchmechanismen – von Volltext bis semantisch mit Vektoren.
2. Mehr als nur SQL
- Volltext-Suche – So geht eine freie Suche nach Inhalten
- Vektor-Suche – Die Datenbank als „AI-brain“: Ähnlichkeitssuchen mit embeddings (Vektoren)
3. Kombinierte Suche – „One statement to rule them all“ oder wie verbindet man das Beste aus allen Welten in einem Statement
4. Effizient suchen, flexibel bleiben:
Vektor- und Volltextsuche kombiniert in einer einzigen, performanten Abfrageplattform – mit SQL gesteuert.
Ausblick
Nach dem Webinar wissen Sie, wie sich Volltextsuche und moderne Vektor-Suche mit semantischem Kontext in einer einzigen SQL-basierten Abfrage kombinieren lassen. Sie erleben, wie Couchbase eine nahtlose Suche über strukturierte und unstrukturierte Inhalte ermöglicht. Intelligent, integriert und effizient.
Sneak Peek: Mobil Sync und offline-first. Vorschau auf unser nächstes Webinar!
Sie sind Entwickler, Architekt oder Product Owner und möchten wissen, wie sich Volltext- und Vektor-Suche in einem System vereinen lassen?
In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie mit Couchbase intelligente, semantisch angereicherte Abfragen direkt in SQL formulieren, ohne komplexe Systembrüche.
Jetzt anmelden und hybrid Queries mit Couchbase meistern!
Speaker

Dr. Johannes Held
PRODATO a Dataciders Company
Principal

Gregor Bauer
Couchbase
Solutions Engineering CEUR