TDWI München 2025
MOC – Event Center Messe München Lilienthalallee 40, MünchenTreffen Sie uns auch dieses Jahr wieder auf der renommierten TDWI München 2025, einer führende Konferenz für Data, Analytics und KI! Mit über 100 Sessions, 150 Expert:innen und interaktiven Formaten ist sie der Branchentreffpunkt für Fachleute aus Data Science, IT und Business Analytics. Ticket sichern Unser Highlight ist der Fachvortrag von Dr. Johannes Held in Zusammenarbeit mit NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG: Vortrag: Modernisierung Kassensystem – per SQL auf Kassenbons (JSON) Speaker: Dr. Johannes Held Datum: 24.06.2025 Uhrzeit: 11:35 - 12:20 Uhr Ort Vortrag: Track: Data Architecture Datenqualität ist kein [...]
Digitale Transformation (be)greifbar machen – spielerisch von der Idee zur Umsetzung!
Club 199 – a social club Luitpoldstraße 12, Nürnberg, Bayern, GermanyZurück in Gold und beim Nürnberg Digital Festival: Auch dieses Jahr sind wir wieder als Goldsponsor beim Nürnberg Digital Festival dabei – mit voller Leidenschaft für digitale Ideen, Innovation und den Austausch, der unsere Region voranbringt. Unser Event: Titel: Digitale Transformation (be)greifbar machen – spielerisch von der Idee zur Umsetzung! Die größte Hürde bei Digitalisierungsprojekten? Nicht die Technologie – sondern das Miteinander! Wenn Teams, Stakeholder und Endnutzer:innen nicht an einem Strang ziehen, entstehen Lösungen, die niemand nutzt oder die am echten Bedarf vorbeigehen. Klingt frustrierend? Muss es nicht sein! In unserem interaktiven Workshop gehen wir das Problem spielerisch an [...]
PRODATO auf der ECOX 2025
Kunsthaus Nürnberg Königstraße 93, Nürnberg, Bayern, GermanyDie ECOX 2025 in Nürnberg ist eine eBusiness-Convention, die sich auf nachhaltigen Content, Commerce und Community konzentriert. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr Mobility, Commerce, Künstliche Intelligenz (KI) und Brand. Die Veranstaltung bietet kostenfreie Vorträge und Sessions zu aktuellen Themen, dazu Networking-Formate, eine Expo-Area und eine After-Party. Die Teilnahme ist kostenlos und fördert den Austausch sowie die Präsentation neuer Technologien. PRODATO ist 2025 erneut dabei. Unser Programmpunkt ist bereits geplant – Details zu Thema und Uhrzeit folgen in kürze. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kostenloses Ticket sichern AI Playground Workshop: Wie Sie bei KI vom Zuschauer zum Mitspieler [...]
FOOBAR: Pitch your Fuck-Up – scheitern war noch nie so unterhaltsam!
PRODATO Integration Technology GmbH Herderstraße 5-9, NürnbergAuch in diesem Jahr sind wir erneut als Goldsponsor beim Nürnberg Digital Festival dabei – und setzen damit unser Engagement für digitale Innovation und eine starke Community in der Region fort. FOOBAR: Pitch your Fuck-Up - scheitern war noch nie so unterhaltsam! Kennst du das? Du klickst auf "Update Server" und plötzlich ist sich nicht nur deine komplette Firma digital in Luft auf, sondern auch der gesamte Aktienmarkt stürzt ab, drei Nachbarländer verlieren ihr Internet und dein Name wird in Sekundenbruchteilen zum Synonym für "monumentales Versagen" in 47 Sprachen. Das heilige Backup, das laut IT-Mythologie auf einer goldenen Festplatte gespeichert [...]
Pitch Club Developer Edition #221
Nürnberg NürnbergPRODATO bei der Pitch Club Developer Edition #221– Nürnberg Am 03. Juli 2025 werden wir „im Ring“ alles geben um Softwareentwickler/-innen und IT-Professionals zu „pitchen“. Bei den Pitch Club Events wird der Spieß umgedreht: die Unternehmen und Start-Ups müssen sich bei den Kandidaten und Kandidatinnen in kurzen Pitches vorstellen und diese von sich überzeugen. Nach jedem Pitch hat das Publikum die Gelegenheit, in Q&A-Runden die ersten kritischen Fragen an die Unternehmen zu richten und diese auf Herz und Nieren zu prüfen. Weitere offene Punkte können anschließend bei After-Work-Atmosphäre in 1-on-1 Gesprächen besprochen werden. Du bist Softwareentwickler/-in oder IT-Professional und [...]
Datenqualität & KI: Dreamteam oder Doppel-Dilemma?
Club 199 – a social club Luitpoldstraße 12, Nürnberg, Bayern, GermanyAuch in diesem Jahr sind wir wieder als Goldsponsor beim Nürnberg Digital Festival dabei und freuen uns, die digitale Zukunft der Region aktiv mitzugestalten. Dieses Mal mit einem neuen, spannenden Thema: Datenqualität & KI – Dreamteam oder Doppel-Dilemma? Datenqualität ist wie guter Kaffee: Unverzichtbar für einen klaren Kopf und fundierte Entscheidungen. Denn ohne verlässliche Daten kann auch die beste Künstliche Intelligenz nur Kaffeesatz lesen. Tatsächlich gehören schlechte Daten zu den häufigsten Gründen, warum KI-Projekte schneller scheitern als ein Laptop-Akku im Zoom-Marathon. Aber Moment mal – kann KI nicht selbst dabei helfen, Datenqualität zu verbessern? Und wenn ja, wie genau? [...]
Grundlagen NoSQL – Die Zukunft der Datenbanken entdecken!
PRODATO Integration Technology GmbH Herderstraße 5-9, NürnbergWir sind wieder als Goldsponsoren dabei - beim Nürnberg Digital Festival! NDF: Grundlagen NoSQL – Die Zukunft der Datenbanken entdecken! Moderne Anwendungen brauchen skalierbare, performante und flexible Datenbanklösungen. Relationale Datenbanken stoßen hier oft an ihre Grenzen – und genau hier kommt NoSQL ins Spiel! Doch warum eigentlich NoSQL? Wann ist es sinnvoll? Welche NoSQL-Datenbank-Typen gibt es und welche passt zu deinem Anwendungsfall? In diesem Vortrag lernst du verschiedene Typen von NoSQL Datenbanken kennen und erfährst: Warum NoSQL? – Die perfekte Lösung für skalierbare, hochverfügbare und verteilte Datenverarbeitung Welcher NoSQL-Datenbank-Typ ist der Richtige für meinen Use Case? Dokumentenbasiert (Key/Value) – [...]
Couchbase: Grundlage NoSQL
Online-VeranstaltungModerne Anwendungen stellen hohe Anforderungen an die Datenverwaltung: Sie muss flexibel, skalierbar und leistungsfähig sein. Relationale Datenbanken stoßen dabei zunehmend an ihre Grenzen und genau an diesem Punkt setzt NoSQL an. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff NoSQL? In welchen Szenarien lohnt sich der Einsatz, und welche Arten von NoSQL-Datenbanken gibt es? Themen des Webinars: 1. Startklar für moderne Datenwelten Klassische Datenbanken stoßen bei dynamischen Anwendungen oft an ihre Grenzen – NoSQL liefert die Antwort mit Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Flexibilität. 2. Welche NoSQL-Datenbank passt zu welchem Use Case? Dokumentenbasiert (Key/Value) - Flexible JSON-Datenmodelle für dynamische Anwendungen Timeseries - [...]
Couchbase: Datenzugriff und Abfragen
Online-VeranstaltungModerne Anwendungen stellen immer höhere Anforderungen an Flexibilität, Performance und Skalierbarkeit bei der Datenhaltung. Gleichzeitig wünschen sich viele Entwickler die vertraute Ausdrucksstärke von SQL auch im Umgang mit JSON-Daten. Wie sich diese Welten verbinden lassen, zeigt unser nächstes Webinar. Themen des Webinars: 1. Struktur trifft Dynamik: Moderne NoSQL-Systeme ermöglichen Abfragen auf flexiblen JSON-Dokumenten – skalierbar und anpassbar. 2. Mit SQL auf JSON-Dokumente?! - Ist NoSQL, lässt sich aber relational nutzen. SQL++ mit Joins, Transaktionen Funktionen für Timeseries CTEs für Graph-Traversal 3. Relationale Power trifft JSON-Flexibilität: Mit Couchbase erstellen Sie komplexe Abfragen über dynamische Daten – SQL++ macht’s möglich. Ob [...]
Couchbase: Hybrid Search
Online-VeranstaltungIn modernen Anwendungen geht es längst nicht mehr nur darum, Daten zu speichern sie müssen schnell, intelligent und kontextbezogen auffindbar sein. Nutzer erwarten präzise Ergebnisse, sei es durch klassische Volltextsuche oder durch moderne Vektor-Suchen, die semantischen Zusammenhänge erkennen. Gleichzeitig sollen Abfragen einfach und effizient bleiben, idealerweise in einer vertrauten Sprache wie SQL. Genau hier setzt Hybrid Search an: die Kombination aus Volltext- und Vektorsuche in einer einzigen, integrierten Abfrage. Themen des Webinars: 1. Suchen neu definiert: NoSQL bildet die Basis für moderne, intelligente Suchmechanismen – von Volltext bis semantisch mit Vektoren. 2. Mehr als nur SQL Volltext-Suche - So [...]
Couchbase: Mobile Sync & offline-first
Online-VeranstaltungMobile Anwendungen müssen heute mehr leisten als je zuvor, sie sollen zuverlässig funktionieren und zügig laden, auch wenn die Verbindung zur Cloud einmal abbricht. Nutzer erwarten ein nahtloses Erlebnis, bei dem Daten überall verfügbar sind und bearbeitet werden können, selbst offline - ohne „Internet“. Die Herausforderung: Geräte sollen sich dann aber untereinander sowie mit der zentralen Datenbank automatisch und sicher synchronisieren können. Couchbase bietet hierfür eine einzigartige Lösung mit echter Cloud-to-Edge-Synchronisation. Flexibel, skalierbar und offline-fähig Themen des Webinars: 1. Offline-ready by design: Moderne Datenhaltung muss auch ohne Internet funktionieren – genau hier zeigt NoSQL seine Stärken. 2. Mobile Endgeräte?! [...]
Couchbase: Resiliente Daten im zustandslosen Container-Umfeld
Online-VeranstaltungModerne Anwendungsentwicklung verhindert das „works on my machine“-Phänomen. Dafür werden containerisierte Anwendungen erstellt und in Kubernetes-Clustern deployed. Diese Containerumgebungen - ohne eigene Zustände - bringen jedoch ihre eigenen Herausforderungen bei der Speicherung von zustandsbehafteten Anwendungsdaten mit sich. Eine Datenbank ist nun mal keine zustandslose Anwendung. Themen des Webinars: 1. Für Container gemacht: NoSQL-Datenbanken wie Couchbase lassen sich in dynamischen Container-Umgebungen robust betreiben – verteilt, sicher und hochverfügbar. 2. Resiliente Daten in flüchtigen Umgebungen?! – Containerumgebungen skalieren zustandslose Apps. Wie lässt sich darin eine Datenbank betreiben, um die Vorteile der Container-Umgebung zu nutzen? Denn eine Datenbank ist ganz sicher nicht [...]