PRODATO

PRODATO

Neue Partnerschaft mit dUb IMPACT: Gemeinsam KI-Kompetenz regional stärken!

Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit dUb IMPACT bekannt zu geben! Gemeinsam bündeln wir unsere Expertise, um Unternehmen in der Region erfolgsverstärkend beim Aufbau von Kompetenzen rund um Künstliche Intelligenz und der Entwicklung von KI-Strategien zu unterstützen. Dafür bieten wir gemeinsam unterschiedliche Workshop-Formate an. dUb IMPACT begleitet Menschen und Organisationen dabei, KI sinnvoll und praxisnah in Geschäftsmodelle, Produkte, Services und Prozesse zu integrieren. Mit einem interdisziplinären Ansatz, erprobten Methoden wie dem KI Design Sprint®, praxisorientierten Tools sowie gezielten Schulungen schafft dUb IMPACT die Grundlage für ein nachhaltiges KI-Mindset in Unternehmen. Durch unsere neue Zusammenarbeit werden wir das Thema Künstliche [...]

By |10. April 2025|Categories: PRODATO|

03.04.2025: Webinar-Aufzeichnung: JasperReports IO & Web Studio: Die nächste Raketenstufe für Ihr Reporting-Backend

Jetzt Ansehen Als Unternehmen stehen Sie heute vor der Herausforderung, Daten effizient zu analysieren und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Eine moderne Reporting-Lösung ermöglicht es Ihnen, Geschäftsprozesse zu optimieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und wertvolle Insights aus Ihren Daten zu gewinnen. Genau hier setzt Jaspersoft an – eine leistungsstarke Lösung für flexibles, skalierbares und sicheres Reporting. Wir von der PRODATO Integration Technology GmbH laden Sie in Zusammenarbeit mit unseren Experten von Jaspersoft herzlich zu einem kostenlosen, einstündigen Webinar ein. Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnah zu zeigen, wie Sie mit JasperReports IO und Web Studio Ihr [...]

By |8. April 2025|Categories: PRODATO|

Einführung in Databricks für Einsteiger

Auslese von CSV- und XML-Dateien in Databricks und das Zusammenspiel von SQL und Python Mit Databricks begrüßen wir bei uns unseren neuesten Technologiepartner – und möchten diesen im Folgenden zunächst kurz vorstellen. Databricks ist eine cloudbasierte Plattform für die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen. Sie kombiniert die Leistungsfähigkeit von Apache Spark mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und bietet umfassende Möglichkeiten zur Integration unterschiedlichster Datenquellen, zum Aufbau komplexer Datenpipelines und zur Anwendung von Machine Learning. Zusätzlich unterstützt die Plattform Delta Lake für eine zuverlässige und skalierbare Datenverarbeitung sowie MLflow zur Verwaltung von Machine-Learning-Projekten. Dank dieses breiten Funktionsspektrums ermöglicht Databricks eine effektive [...]

By |3. April 2025|Categories: PRODATO|

Arbeiten mit künstlicher Intelligenz auf Snowflake – Teil 2

Im ersten Teil Beitrag dieser Serie wurde bereits vorgestellt, welche Möglichkeiten Snowflake bietet, um KI mit den eigenen Daten einzusetzen. Dieser hilft als Basis für diesen Blogbeitrag, schaut auch gerne zuerst Arbeiten mit KI auf Snowflake an. In diesem Teil sollen nun einige der Tools genauer vorgestellt werden: Document AI: Stammt aus der Reihe der LLM-Tools und kann zum Auswerten von Dokumenten genutzt werden. Feature Store: Bietet die Möglichkeit die Logik für generierte Features zentral abzuspeichern ML Function: Mit den Functions können auch in SQL schnell und unkompliziert Modelle trainiert werden. Streamlit: Eine Anwendung mit welcher Modelle in einer [...]

Arbeiten mit künstlicher Intelligenz auf Snowflake – Teil 1

In erster Linie handelt es sich bei Snowflake um ein Cloud-basiertes Data Warehouse. Doch die Plattform wird um immer mehr Funktionalitäten erweitert, gerade in Sachen KI ist Snowflake massiv am Aufrüsten, daher möchten wir in diesem Artikel genauer beleuchten, welche Möglichkeiten Snowflake in diesem Bereich bietet. Bei diesem Beitrag handelt sich um den ersten einer zweiteiligen Serie. Während im zweiten Teil einige der Tools betrachtet werden, soll an dieser Stelle ein grober Überblick geschaffen werden, welche Ansätze Snowflake im Bereich KI verfolgt und warum es sinnvoll sein könnte, Snowflake für KI-Workflows zu nutzen. Unter dem Deckmantel „AI & ML“ [...]

Auswirkungen des EU AI Acts für Unternehmen

Mit dem Inkrafttreten des AI Acts in 2024 hat die Europäische Union ein ambitioniertes Regelwerk geschaffen, um künstliche Intelligenz (KI) zu regulieren. Ziel ist es, Technologien sicher, transparent und ethisch verantwortlich zu gestalten. Doch was bedeutet diese Verordnung konkret für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und die Technologieentwickler? Und welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie Unternehmen den neuen Anforderungen des AI Acts gerecht werden und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind. Die Zielsetzung des EU AI Acts Der AI Act soll den Umgang mit KI auf allen Ebenen strukturieren. Dabei unterscheidet die Verordnung zwischen [...]

By |10. Januar 2025|Categories: PRODATO|

Warum scheitern KI-Projekte? » 5 Gründe

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial ganze Branchen zu revolutionieren. Trotzdem scheitern viele KI-Projekte oft schon bevor sie richtig beginnen. Doch warum ist das so? Im Folgenden findet ihr die fünf häufigsten Gründe, die zum Scheitern von KI-Projekten führen - und wie man sie vermeiden kann. Grund 1: Missverständnis und mangelnde Kommunikation Ein häufiges Problem in KI-Projekten ist, dass die beteiligten Stakeholder oft nicht klar kommunizieren, welches Problem tatsächlich gelöst werden soll. Dadurch entstehen Missverständnisse zwischen den Fachabteilungen, den KI-Experten und den Managern. Die Erwartungshaltungen gehen auseinander, was oft dazu führt, dass falsche Prioritäten gesetzt werden oder Projekte in [...]

By |4. Oktober 2024|Categories: Machine Learning, PRODATO|

GenBI – Mit ChatBots mühelos und effizient komplette Dashboards in Pyramid Analytics gestalten

Überblick Die Pyramid Decision Intelligence Plattform vereint Datenaufbereitung, Business Analytics und Data Science in einer einzigen Daten- und Analyseumgebung. Als Partner von Pyramid Analytics möchten wir speziell für neue Nutzer Tipps und Tricks vorstellen, um den Einstieg in diese Plattform so einfach wie möglich zu gestalten. Dieser Blogbeitrag ist der zweite Teil des Themas GenBI „Chatbot in Pyramid Analytics“. Wenn ihr den ersten Teil, welcher die OpenAI Anbindung an Pyramid Analytics behandelt, noch nicht gelesen habt, findet ihr diesen hier. In diesem Beitrag werden wir einen tieferen Einblick in die verschiedenen Funktionen von Chatbots in Pyramid Analytics geben. Mit [...]

17.10.2024: Webinar-Aufzeichnung: Maximale Datensicherheit mit Jaspersoft: Effektiver Einsatz von Nutzerattributen

Jetzt Ansehen Mit Jaspersoft können nicht nur Berichte zügig entwickelt und erstellt werden – auch die Datensicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil des Reportings! In unserem exklusiven Webinar mit Live-Demo beleuchten wir das Thema „Row & Column based Security“ und zeigen Ihnen, wie Sie die Sicherheit Ihrer Daten maximieren können. Was bedeutet Row & Column based Security? Zeilenbasierte Sicherheit (Row-based Security) ermöglicht es Ihnen, den Zugriff auf bestimmte Datenzeilen basierend auf den Nutzerattributen zu steuern. Spaltenbasierte Sicherheit (Column-based Security) hingegen beschränkt den Zugriff auf spezifische Datenspalten, um sensible Informationen zu schützen. Erfahren Sie in unserem Webinar, [...]

By |23. September 2024|Categories: PRODATO|

KI-Norm DIN/TS 92004:2024 – Ein Schritt zur sicheren KI-Entwicklung

In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt ist, wächst das Bedürfnis nach klaren Standards und Richtlinien für deren Entwicklung und Einsatz. Genau hier setzt die neue Norm DIN/TS 92004:2024 an. Sie wurde von der Deutschen Institut für Normung (DIN) entwickelt, um Unternehmen und Organisationen eine verlässliche Grundlage für die Risikobewertung von mit KI-Systemen im gesamten Lebenszyklus zu bieten und dadurch Sicherheit und Vertrauen an KI und KI-Systeme zu schaffen. Was ist die DIN/TS 92004:2024? Die DIN/TS 92004:2024 schafft eine Grundlage für die strukturierte Identifikation und Analyse von Risiken eines KI-Systems im gesamten Lebenszyklus. Sie deckt alle Phasen [...]

By |13. September 2024|Categories: Machine Learning, PRODATO|
Go to Top