Prozessautomatisierung

Prozessautomatisierung

Arbeiten mit künstlicher Intelligenz auf Snowflake – Teil 2

Im ersten Teil Beitrag dieser Serie wurde bereits vorgestellt, welche Möglichkeiten Snowflake bietet, um KI mit den eigenen Daten einzusetzen. Dieser hilft als Basis für diesen Blogbeitrag, schaut auch gerne zuerst Arbeiten mit KI auf Snowflake an. In diesem Teil sollen nun einige der Tools genauer vorgestellt werden: Document AI: Stammt aus der Reihe der LLM-Tools und kann zum Auswerten von Dokumenten genutzt werden. Feature Store: Bietet die Möglichkeit die Logik für generierte Features zentral abzuspeichern ML Function: Mit den Functions können auch in SQL schnell und unkompliziert Modelle trainiert werden. Streamlit: Eine Anwendung mit welcher Modelle in einer [...]

Arbeiten mit künstlicher Intelligenz auf Snowflake – Teil 1

In erster Linie handelt es sich bei Snowflake um ein Cloud-basiertes Data Warehouse. Doch die Plattform wird um immer mehr Funktionalitäten erweitert, gerade in Sachen KI ist Snowflake massiv am Aufrüsten, daher möchten wir in diesem Artikel genauer beleuchten, welche Möglichkeiten Snowflake in diesem Bereich bietet. Bei diesem Beitrag handelt sich um den ersten einer zweiteiligen Serie. Während im zweiten Teil einige der Tools betrachtet werden, soll an dieser Stelle ein grober Überblick geschaffen werden, welche Ansätze Snowflake im Bereich KI verfolgt und warum es sinnvoll sein könnte, Snowflake für KI-Workflows zu nutzen. Unter dem Deckmantel „AI & ML“ [...]

Optimierung der Prozessanalyse: Die Kombination von Axon Ivy und Celonis

Übersicht Wir, die PRODATO Integration Technology GmbH, sind ein erfahrener Experte im Bereich des Prozessmanagement und der Prozessoptimierung. Dank unserer Partnerschaften mit Axon Ivy und Celonis können wir Process Mining für alle unsere Kunden zugänglich machen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Unternehmen durch die Implementierung fortschrittlicher Process-Mining-Funktionen zu stärken, um verbesserte Prozesskontrollen, Exzellenz und kontinuierliche Verbesserung zu erreichen. Durch die geschickte Kombination der Stärken von Celonis und der Technologie von Axon Ivy streben wir danach, umfassende Lösungen anzubieten, die die Prozessexzellenz fördern. Dies ermöglicht Kunden, eine gesteigerte Effizienz, Kontrolle und Optimierung in ihren Betriebsabläufen zu erreichen. Die Integration von [...]

BPM vs. Case Management: Effiziente Prozessverwaltung im Vergleich

Business Process Management (BPM) und Case Management repräsentieren zwei wesentliche Ansätze zur Optimierung von Abläufen und Steigerung der Effizienz in der Geschäftswelt. Jeder dieser Ansätze besitzt individuelle Stärken und Anwendungsbereiche. Um die optimale Lösung für spezifische Herausforderungen zu identifizieren, ist es entscheidend, die Unterschiede zwischen diesen verschiedenen Ansätzen zu verstehen. Business Process Management (BPM) BPM (dt. Geschäftsprozessmanagement (GPM)) ist eine systematische Methode zur Identifizierung, Gestaltung, Ausführung, Überwachung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Das Hauptziel besteht darin, die Effizienz, Flexibilität und Kontrolle standardisierter Abläufe in einer Organisation zu steigern. Durch den Einsatz klar definierter Modelle, hoher Standardisierung und umfassender Prozessautomatisierung unterstützt [...]

Go to Top