Aktuelles

Aktuelles

Kriging – wenn es um jeden Datenpunkt geht!

Theorie Überblick Kriging ist eine Methode der räumlichen Interpolation, die ihren Ursprung im Bereich des Bergbaus hat und nach dem südafrikanischen Bergbauingenieur Danie Krige (1951) benannt ist. Die mathematische Grundlage wurde 12 Jahre später vom französischen Mathematiker Georges Matheron entwickelt. Beschreibung Kriging ist eine von mehreren Methoden, die eine begrenzte Anzahl von Datenpunkten verwenden, um den Wert einer Variablen in einem kontinuierlichen räumlichen n-dimensionalen Feld zu schätzen. Ein Beispiel für einen Wert, der über ein zufälliges räumliches Feld variiert, könnte die durchschnittliche monatliche Temperatur an bestimmten Orten sein. Es unterscheidet sich von einfacheren Methoden wie der abstandsgewichteten Interpolation oder [...]

By |3. Februar 2023|Categories: Aktuelles|

Trends im Business Process Management für 2023

PRODATOs Top Trends im BPM: ChatGPT zeigt deutlich welche Themen in diesem Jahr dran sind. Wir bei PRODATO nehmen diese Trends ebenso wahr und zeigen Ihnen, welche Themen uns im laufenden Jahr besonders beschäftigen: 1. Kollaboration: Durch die Zusammenarbeit mehrerer Personen an einem Prozess können Unternehmen von den unterschiedlichen Perspektiven und Fähigkeiten aller Beteiligten profitieren. Die Beteiligung verschiedener Personen fördert die Innovationsfähigkeit und Probleme können auf eine effektivere Weise gelöst werden, was wiederum die Qualität der Prozesse erhöht. Durch Kollaboration von IT- und Fachabteilungen kann die Zuteilung von Verantwortlichkeiten für Prozesse definiert werden, was zu einer Motivationssteigerung der Mitarbeiter [...]

By |1. Februar 2023|Categories: Aktuelles|

Roadshow: Überspannende BI – von Embedded zu Pervasive BI

Wir möchten Sie zu der Roadshow mit unserem Partner PRODATO Integration Technology einladen: Überspannende BI - von Embedded zu Pervasive BI In vielen Unternehmen ist mittlerweile eine Vielzahl von Arbeitsabläufen von den eingesetzten Business Intelligence (BI) Lösungen abhängig. Dabei dient die Einbindung von Reporting-Lösungen nicht nur der Visualisierung, sondern auch der Teilausführung von Geschäftsprozessen und Workflows. BI überspannt somit das gesamte Unternehmen und führt damit die Idee des Embedded BI weiter zu Pervasive BI. Erfahren Sie auf der Roadshow von PRODATO und Jaspersoft mehr über die unterschiedliche Ansätze, wie Jaspersoft aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Pervasive BI in Organisationen unterstützen kann. Die [...]

By |30. Januar 2023|Categories: Aktuelles|

Auszeichnungen im Bereich Integration Platform as a Service (iPaaS) und Data Science – Unser Partner TIBCO ist TOP-Plattform

Als IT-Unternehmensberatung in der Metropolregion bieten wir unsere Kunden Lösungen für datenzentrierte Fragestellungen. Bei unseren Beratungsleistungen setzen wir im Besonderen auf die engen Beziehungen zu unseren Technologiepartnern. Nicht nur unsere Projekte zeigen TOP- Referenzen, sondern auch unsere Technologien positionieren sich mit TOP-Leistungen in ihrem Fachbereich. TIBCO erhält Auszeichnungen von verschiedenen Branchenexperten In diesem Blogartikel präsentieren TIBCO, einen unserer langjährigen Partner, der jüngst zum Leader im Bereich Intregration Platform as a Service (iSaaS) und Hybrid Integration von der Unternehmensberatung The Forrester Wave  ausgezeichnet wurde. Auch das Gartner Magic Quadrant betrachtet TIBCO als Spitzenreiter im Bereich Data Science und Machine Laerning. Mit hoher Ambition bis an [...]

By |19. Januar 2023|Categories: Aktuelles, TIBCO, TIBCO Spotfire|Tags: |

Process Mining – mit Konzept

Process Mining ist in aller Munde und hat sich längst aus einem rein wissenschaftsgetriebenen Umfeld gelöst– das zeigt nicht zuletzt die Einstufung des Münchner Process Mining Unternehmens Celonis als „Decacorn“ mit einem Marktwert von über 11 Milliarden Dollar oder die Übernahme von Signavio durch SAP im Jahr 2021. Der Hype ist keinesfalls übertrieben, denn je mehr Prozesse digitalisiert ablaufen, desto mehr (Log-) Daten entstehen. Dies bietet Unternehmen verschiedenster Branchen die Möglichkeit einen unverfälschten Blick auf ihre Prozesse zu werfen. Process Mining will gelernt sein Und doch: Process Mining will gelernt sein und kann unter falscher Verwendung zu fatalen Fehlannahmen [...]

TIBCO JasperServer 8.1.0

TIBCO hat die neue Version 8.1.0 von TIBCO JasperReports Server und der damit verbundenen Produkte (TIBCO JasperReports Library & TIBCO Jaspersoft Studio Professional) veröffentlicht. Neue Features Mit Burst Reporting wird eine Möglichkeit geschaffen, Berichtsausführungen (Parameter, Ausgabeoptionen) noch detaillierter einplanen zu können. Ein Report Burst besteht– vereinfacht gesprochen –  aus einer Liste von Parametern + Ausgabe(n) für einen Bericht. Bei der Berichtsausführung werden dann alle vorhandenen Kombinationen durchgeführt und die Berichte verteilt. Eine zusätzliches externe Orchestration kann somit entfallen. Das JasperReports Web Studio lässt sich nun im JasperReports Server integrieren. Somit wird eine Berichtsentwicklung ohne lokale Installtionen [...]

PRODATO beim Nürnberg Digital Festival 2022: Lösungen für die Datenwertschöpfung

Von 4. bis 14. Juli 2022 findet das Nürnberg Digital Festival 2022 statt. Wir freuen uns auf #nuedigital2022 und sind als Sponsor und Eventveranstalter mit dabei. Ein vielfältiges Programm wird die Themen der Digitalisierung in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur adressieren. Hier geht es zu den Events: 06.07.2022: Geschäftsprozesse automatisieren mit Low Code Tools: Trend oder Hype? 07.07.2022: Bausteine moderner Datenwertschöpfung 08.07.2022: Datenwertschöpfung mit Leidenschaft oder Der Alltag des Data Engineers Weitere Informationen zum Nürnberg Digital Festival 2022 finden Sie hier: https://nuernberg.digital/ Prodato verbindet. Autor Dr. Andreas J. Dietrich Geschäftsführung andreas.dietrich@prodato.de [...]

Ausgleichen des inkonsistenten Ladens von Daten am Seitenende in JasperReports – Teil 1

JasperReports ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erstellung anspruchsvoller Berichte in zahlreichen Zielformaten auf der Grundlage unterschiedlichster Datenquellen für verschiedene Zielsysteme. Dieser Blog-Beitrag befasst sich mit einem Problem, welches bei der Erstellung von mehrseitigen Berichten auftritt. Genauer gesagt: JasperReports zeigt inkonsistentes Verhalten beim Laden des letzten Datensatzes am Ende einer Seite. In diesem ersten Teil des Beitrags wird das Problem skizziert, und zwei einfache, aber nicht zufriedenstellende Lösungen erläutert. Im zweiten Teil wird eine kompliziertere, aber voll funktionsfähige Lösung für das Problem demonstriert. […]

Selbst ist das Controlling – Datenaufbereitung im Self-Service der SAP Analytics Cloud

Stellen Sie sich vor, Ihre Controlling Abteilung benötigt dringend eine neue Auswertung, die IT-Abteilung steckt kurz vor dem neuen Release eines Systems und die Schnittstelle zur BI-Datenbank hat in der letzten Nacht keine aktuellen Daten geliefert. Die IT-Abteilung steht immer mehr unter Druck und das Controlling muss erstmal warten … Keine schöne Situation - für beide Seiten und auch nicht im Kontext eines effizienten Business. Künftig soll eine solche Situation möglichst nicht mehr auftreten. Aber: Wie entlasten Sie Ihre IT-Abteilung und ermöglichen dem Controlling gleichzeitig die geforderte Ad-hoc Analyse? Um das Dilemma der eingangs beschriebener Situation zu beheben, kann [...]

Automatische Metadatenauswertung im SAP PowerDesigner

Immer mehr Systeme bieten die Möglichkeit, Metadaten zu erfassen und zu verwalten, um den Wert der eigentlichen Daten weiter zu steigern. Dies gilt insbesondere auch für Systeme zur Datenmodellierung, bei denen sich allerdings ein Problem dabei deutlich zeigt: Das Endergebnis der Modellierung ist ein Diagramm, welches das Datenmodell zum besseren Verständnis grafisch darstellt. Für die Metadaten gibt es aber kein grafisches Konzept, sie fließen nur textuell in das Diagramm ein, worunter dessen Übersichtlichkeit meist leidet. Im Modellierungstool SAP PowerDesigner lassen sich Metadaten mittels VBScript automatisiert auswerten und grafisch in den Diagrammen visualisieren. Sie können dadurch auf einen Blick aus den Diagrammen [...]

Go to Top