JasperReports

JasperReports

Dynamisch generierte Bilder in JasperReports mit SimpleDataRenderer

Eine wichtige Anforderung bei der Erstellung von Berichten mit Jaspersoft ist die Darstellung von Datensätzen in leicht verständlicher Form. Grafische Darstellungen sind hierzu oft gut geeignet; so bietet Jaspersoft beispielsweise die automatische Generierung von (HTML5-)Charts an. Je nach Berichtsanforderung kann es aber sein, dass sich eine Text- und Grafikdarstellung vermischen sollen, z.B. in Form von unterschiedlich großen Balken pro Zeile wie in folgendem Beispielbericht über die Beliebtheit einzelner Farben beim Autokauf: Eine derartige Anforderung lässt sich nicht trivial über die Verwendung eines Charts abbilden. Ebenso ist die klassische Variante, Bilder über eine Datei in einen Bericht einzubinden, so wie [...]

Neuerungen in TIBCO Jaspersoft 7.5

Auf den ersten Blick sind die Neuerungen bei TIBCO Jaspersoft mit der Version 7.5 rein optischer Natur. Aber dieser erste Eindruck täuscht, denn unter der Haube hat sich ebenfalls einiges getan und auch für Entwickler gibt es im Umgang mit mit variablen Textbausteinen eine lang ersehnte Lösung. […]

JasperReports 6.4 von Jaspersoft – Eine Vorausschau

Viele warten seit einigen Monaten auf das neue Release von Jaspersoft. Im Rahmen meines Webinars "Interaktive und pixelperfekte Reports - aktuelle Trends und Ansätze mit JasperReports" habe ich bereits einen Ausblick auf kommende Features gegeben. In der JasperReports Library, dem wesentlichen Kern aller Produkte wie JasperServer und Jaspersoft Studio sowohl in den kommerziellen Editionen als auch in den Pro-Versionen, sind das im Wesentlichen folgende Features: Multiple Chart Customizer für die jFree-Chart Bibliotheken Field Properties Tab-Positionen in Text-Fields Multiple Chart Customizer für die jFree-Chart Bibliotheken Mit Hilfe der Customizer-Klassen können jFree-Charts angepasst werden. So können Schatten, Balkenabstände, Linienfarben, Linienmarkierungen etc. [...]

JasperReports Server 6.3.0 erschienen

Wesentliche neue Funktionalitäten sind die Exportmöglichkeiten von Dashboards und Dashlets. Der Export von Dashboards und Dashlets ist nun auch mittels Scheduler möglich. Damit haben Endanwender die Möglichkeit, mit Hilfe von Ad-Hoc-Berichten selbst Berichte zu erstellen und mehrere dieser Berichte auf einem Dashboard zusammenzuführen. Diese Zusammenstellungen lassen sich nun per Scheduler zu vorab festgelegten Zeitpunkten automatisch erstellen und bei Bedarf an einen Kreis von Empfängern senden. Weitere Neuerungen sind: Offizielle Unterstützung von Windows 10 Komfortfunktionen für die Eingaben bei Schedules und Dashboards Treiberupdates für verschiedene Datenbanken Export und Import von Jaspersoft Studio Konfigurationen Besseres Speichermanagement und höhere Performance bei Ad-Hoc-Reports [...]

Subreports: Eine beliebte Möglichkeit, um Datenquellen-übergreifend Berichte zu erstellen

Bei der Verwendung von Subreports in JasperReports ist in den meisten Fällen die Datenquelle im Hauptreport und im Subreport dieselbe Datenquelle, weshalb mit $P{REPORT_CONNECTION} die Verbindung übergeben wird. Interessanter, wenn auch seltener, sind die Subreports, die andere Datenquellen einbinden. So kann Datenfusion im Reporting auf Basis der Quellsysteme ohne zusätzliche Datenextraktionen realisiert werden. JNDI als Datenquelle Innerhalb des Jasperreports Servers sollte grundsätzlich mittels JNDI auf Datenbanken zugegriffen werden. Dies kann in einer Connection-Expression wie folgt erreicht werden: ((javax.sql.DataSource)(new javax.naming.InitialContext()) .lookup("java:comp/env/jdbc/sugarcrm")).getConnection() Diese Lösung hat den Nachteil, dass die Verbindungseinstellungen nicht über das Repository von Jaspersoft verwaltet werden. Die JNDI-Verbindungseinstellungen können mit [...]

By |4. Juli 2016|Categories: Aktuelles|Tags: , |
Go to Top