Data Warehousing

Data Warehousing

Mit Hybriden Datenarchitekturen in die Zukunft

Data Warehouse-Architekturen stoßen an ihre Grenzen Über viele Jahre hinweg entwickelten Business Intelligence-Experten die seit den 1990er Jahren in vielen Unternehmen eingesetzten Data Warehouse Lösungen stetig weiter. So war es möglich, immer wieder neue und detailliertere Auswertungen zu realisieren, auf größere Datenmengen zuzugreifen und dabei trotzdem schnelle Auswertungsergebnisse zu erzielen. Die den Lösungen zugrunde liegenden Architekturen setzen i.d.R. auf eine zentrale Speicherung aller Unternehmensdaten, in einigen Fällen entstanden aber auch so genannte Data Marts in den Funktionsbereichen. Die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre, aber auch gesetzliche Vorgaben und neue unternehmerische Anforderungen haben viele bestehende Data Warehouse Architekturen jedoch an [...]

SAP Embedded Analytics – Mit S4/HANA Embedded Analytics Reporting auch im operativen Tagesgeschäft nutzen

Mit S/4HANA Embedded Analytics können Analysen in Echtzeit auf operative Daten realisiert und mit Hilfe von Fiori Applikationen dargestellt werden. In diesem Beitrag gebe ich einen Überblick über die verschiedenen, dem Thema Analytics zuzuordnenden SAP Tools sowie deren Techniken und Architekturen. Dabei gehe ich insbesondere auf die folgenden beiden Fragen ein: Wie lassen sich Embedded Analytics in die bisherige Analytics Landschaft einfügen? Welche neuen Reporting-Möglichkeiten ergeben sich mit Embedded Analytics? Übersicht über SAP Analytics Lösungen Starten möchte ich mit einem Überblick über die verschiedenen Analytics Lösungen in Bezug auf S/4HANA. Abbildung1: Architektur Ansätze unter S/4HANA In der obigen Grafik werden [...]

Condair: Zufriedener Kunde berichtet über Jaspersoft auf Schweizer PostgreSQL Tagung

Am 29.6.2018 findet im Schweizer Rapperswil der Schweizer PGDay statt. Dort wird Karsten Lenz einen Vortrag zum Thema "Condair DWH Projekt mit PostgreSQL und Jasper Erfahrungen nach einem Jahr produktiven Einsatz" halten. Die PRODATO Integration Technology GmbH betreut Condair in diesem Thema von Beginn an. In dem Vortrag wird deutlich gemacht, wie ein ganzes Unternehmen mit Self-Service BI ausgestattet wird. Condair konnte dabei auch eine Kostensenkung gegenüber anderen bisher verwendeten Lösungen erreichen. Hervorgehoben wird darüber hinaus die großartige Connectivity zu den verwendeten Systemen. Der Anwenderkreis innerhalb des Unternehmens wurde bereits im ersten Jahr beinahe verdreifacht ohne Mehrkosten durch Lizenzen, [...]

Go to Top