Echtzeit-Reporting

Echtzeit-Reporting

Datenintegration mit Data Virtualization

In fast allen Projekten ist Datenintegration ein Thema, das angegangen werden muss. Legacy Systeme, Daten aus verschiedenen Fachbereichen und sogar Daten, die per Datei ausgetauscht werden, müssen konsolidiert und kombiniert werden. Probleme des klassischen Ansatzes Für die Datenbereinigung und die Integration der Daten werden klassischerweise ETL-Jobs (extract, transform, load) verwendet. Ein meist nächtlicher Job lädt Daten aus den verschiedenen Quellen in eine Zieldatenbank. Diese Daten können dann für Reports, Dashboards und Anwendungen verwendet werden. Dieser klassische Ansatz bringt mehrere Probleme mit sich. Einerseits sind die Daten bei ihrer Verwendung bereits wieder veraltet, denn ein Job, der eine große Menge [...]

Grenzen des Realtime BI im Projekt ausgelotet

Egal ob SAP HANA Live, Core Data Services oder ähnliches; mit den neuen HANA-Plattformen geht der Trend eindeutig weg von Standard-ETL-Prozessen mit Datenvorhaltung im DWH hin zu virtuellen Datenmodellen mit direktem Durchgriff auf die Datenbank. Dabei ist auch der SAP HANA Smart Data Access (SDA) zu erwähnen. Mit diesem lässt sich im SAP HANA die Kernkompetenz des SAP BW, Daten aus verschiedenen Quellen an einer Stelle zusammenzuführen, ohne Datenreplikation abdecken. Im HANA Studio können diese externen Daten in virtuellen Tabellen angebunden werden. Darüber hinaus kann man bei der Verwendung von SDA die Rechenoperationen in die externen Quellen verlagern, um [...]

Go to Top